| ANTRAT | • antrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTART | • entart V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entarten. |
| ENTRAT | • entrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. |
| NATTER | • Natter S. Zoologie: Schlange aus der Familie der Colubridae. • Natter S. Übertragen, abwertend: hinterhältige Person. |
| NITRAT | • Nitrat S. Chemie: Salz der Salpetersäure. |
| RATTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATTEN | • Ratten V. Nominativ Plural des Substantivs Ratte. • Ratten V. Genitiv Plural des Substantivs Ratte. • Ratten V. Dativ Plural des Substantivs Ratte. |
| TANTRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNET | • tarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARNST | • tarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARNTE | • tarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TARTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARTEN | • Tarten V. Nominativ Plural des Substantivs Tarte. • Tarten V. Genitiv Plural des Substantivs Tarte. • Tarten V. Dativ Plural des Substantivs Tarte. |
| TONART | • Tonart S. Musik: eine Stufenfolge von Tönen (Tonleiter). • Tonart S. Tonfall, in dem jemand zu jemand anderem spricht. |
| TRANKT | • trankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| TRATEN | • traten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. • traten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |