| BAUMST | • baumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. |
| DATUMS | • Datums V. Genitiv Singular des Substantivs Datum. |
| FATUMS | • Fatums V. Genitiv Singular des Substantivs Fatum. |
| MASUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULST | • maulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. |
| MAUSET | • mauset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. • mauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausen. |
| MAUSTE | • mauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MIAUST | • miaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
| MUSKAT | • Muskat S. Geriebenes Gewürzpulver aus der Muskatnuss. |
| STRUMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMS | • Traums V. Genitiv Singular des Substantivs Traum. |
| TUMBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHAST | • umhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| UMSAHT | • umsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| UMSATZ | • Umsatz S. Wirtschaft: Gesamtwert der Waren oder Dienstleistungen, die in einem gewissen Zeitraum verkauft werden. • Umsatz S. Naturwissenschaft: Bilanz der Mengenveränderung einer Grundgröße oder eines Elements. |