| ALTIST | • Altist S. Musik: Sänger mit Altstimme. |
| BLATTS | • Blatts V. Genitiv Singular des Substantivs Blatt. |
| GALTST | • galtst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| LASTET | • lastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. |
| PLATTS | • Platts V. Genitiv Singular des Substantivs Platt. |
| SATTEL | • sattel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • Sattel S. Reiten: mit einer Polsterung versehener Sitz in einer dem menschlichen Körper angepassten Form, der… |
| SATTLE | • sattle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs satteln. |
| STAHLT | • stahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STALKT | • stalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stalken. • stalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stalken. • stalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stalken. |
| STALLT | • stallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. • stallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. • stallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. |
| TALGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALKST | • talkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs talken. |
| TOTALS | • Totals V. Genitiv Singular des Substantivs Total. |