Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, F, R, S und T

AFTERSAfters V. Genitiv Singular des Substantivs After.
DARFSTdarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürfen.
FASERTfasert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasern.
FRAGSTfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen.
FRANSTfranst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fransen.
FRASSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GFRASTGfrast S. Gfrasst.
Gfrast S. Süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich, abwertend: unangenehmer, gemeiner Mensch, Nichtsnutz.
HARFSTharfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen.
RAFFSTraffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffen.
RANFTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAUFSTraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
STRAFEstrafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
strafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen.
strafe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen.
STRAFFstraff Adj. Nicht durchhängend.
straff Adj. Menschlicher Körper: nicht schlaff, nicht locker.
straff Adj. Sehr gut organisiert; keinen Raum für Nachlässigkeiten lassend, nichts Überflüssiges.
STRAFTstraft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
straft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
straft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
TARIFSTarifs V. Genitiv Singular des Substantivs Tarif.
TRAFOSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TRAFSTtrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
WARFSTwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.