| ATZEST | • atzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atzen. |
| ATZTEN | • atzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. |
| ATZTET | • atztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atzen. |
| AZETAT | • Azetat S. Fachsprachlich: Acetat. • Azetat S. Chemie: Salz oder Ester der Essigsäure. • Azetat S. Ohne Plural, Textilwesen: Chemiefaser, die aus Celluloseacetat/Zelluloseazetat im Trockenspinnverfahren… |
| GEATZT | • geatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs atzen. |
| LATZET | • latzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTE | • latzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| PATZET | • patzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patzen. |
| PATZTE | • patzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. |
| RATZET | • ratzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratzen. • ratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratzen. |
| RATZTE | • ratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| TANZET | • tanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen. |
| TANZTE | • tanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. |
| TATZEN | • Tatzen V. Nominativ Plural des Substantivs Tatze. • Tatzen V. Genitiv Plural des Substantivs Tatze. • Tatzen V. Dativ Plural des Substantivs Tatze. |
| ZAGTET | • zagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zagen. |
| ZITATE | • Zitate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zitat. • Zitate V. Nominativ Plural des Substantivs Zitat. • Zitate V. Genitiv Plural des Substantivs Zitat. |