| ATTEST | • Attest S. Medizin: eine ärztliche Bescheinigung oder ein Gesundheitszeugnis. |
| ATZTET | • atztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atzen. |
| GATTET | • gattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gatten. • gattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gatten. • gattet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gatten. |
| HATTET | • hattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haben. |
| KATTET | • kattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. |
| STATTE | • statte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statten. • statte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statten. • statte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statten. |
| TAGTET | • tagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tagen. • tagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tagen. |
| TAKTET | • taktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • taktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • taktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. |
| TAPTET | • taptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapen. • taptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapen. |
| TASTET | • tastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. |
| TATEST | • tatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tun. |
| TATTER | • tatter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tatter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. |
| TATTRE | • tattre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tattre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tattre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tattern. |
| TAUTET | • tautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen. • tautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tauen. |
| TESTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRATET | • tratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRATTE | • Tratte S. Bankwesen, Wertpapierrecht: gezogener Wechsel, der vom Bezogenen noch nicht akzeptiert worden ist. |