| ARMURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUER | • Brauer S. Berufsbezeichnung: Person, die in einem Brauvorgang Bier herstellt. • Brauer S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| CURARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRAU | • ergrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| GRAUER | • grauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grau. • grauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grau. • grauer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grau. |
| KURARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAURER | • Maurer S. Bauhandwerker, der mauert und verputzt. • Maurer S. Mann, der in der liechtensteinischen Gemeinde Mauren lebt oder dort geboren ist. • Maurer S. Deutscher Familienname. |
| QUARRE | • Quarre S. Norddeutsch: weinerliches Kind. • Quarre S. Norddeutsch: zänkische Frau. |
| RAUERE | • rauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. • rauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. • rauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. |
| RAUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RURALE | • rurale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rural. • rurale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rural. • rurale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rural. |
| SAURER | • saurer V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sauer. • saurer V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sauer. • saurer V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sauer. |
| TRAUER | • trauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • trauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • Trauer S. Stimmungslage, die beim Verlust, insbesondere beim Tod eines geliebten Wesens auftritt. |
| TRAURE | • traure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • traure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • traure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trauern. |
| URBARE | • urbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. • urbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. • urbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. |