| AHMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALMTET | • almtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs almen. • almtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs almen. |
| AMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATMEST | • atmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs atmen. • atmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atmen. |
| ATMETE | • atmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| ENTAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMATT | • ermatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermatten. |
| GAMTET | • gamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gamen. • gamtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gamen. |
| MALTET | • maltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs malen. • maltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum des Verbs malen. |
| MATERT | • matert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs matern. • matert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matern. • matert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matern. |
| MATTEM | • mattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matt. • mattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matt. |
| MATTEN | • matten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs matt. • matten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs matt. • matten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs matt. |
| MATTER | • matter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs matt. • matter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs matt. • matter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs matt. |
| MATTES | • mattes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matt. • mattes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs matt. • mattes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs matt. |
| SAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTEM | • sattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs satt. • sattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs satt. |
| TOMATE | • Tomate S. Botanik: eine Pflanzenart (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum) aus der Familie der… • Tomate S. Nahrungsmittel: eine als Gemüse verwendete rote Frucht der gleichnamigen Pflanzenart[1]. |