| BAUMES | • Baumes V. Genitiv Singular des Substantivs Baum. |
| BEMAUS | • bemaus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemausen. |
| ESPUMA | • Espuma S. Mit einem Sahnesiphon aufgeschäumte Speise. |
| MASURE | • Masure S. Einwohner Masurens. |
| MAULES | • Maules V. Genitiv Singular des Substantivs Maul. |
| MAUSEN | • mausen V. Veraltet, von Tieren: eine Maus fangen, um sie dann zu fressen. • mausen V. Umgangssprachlich: etwas entwenden, stehlen, klauen. • mausen V. Landschaftlich, vulgär: Geschlechtsverkehr (Koitus) durchführen. |
| MAUSER | • mauser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mauser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • Mauser S. Ornithologie: das Wechseln des Gefieders beziehungsweise der Federn bei Vögeln. |
| MAUSET | • mauset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. • mauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausen. |
| MAUSRE | • mausre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSTE | • mauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MUSEAL | • museal Adj. Das Museum betreffend, für ein Museum geeignet. |
| RAUMES | • Raumes V. Genitiv Singular des Substantivs Raum. |
| SAMUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUMES | • Saumes V. Genitiv Singular des Substantivs Saum. |
| SAUREM | • saurem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saurem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. |
| ULEMAS | • Ulemas V. Genitiv Singular des Substantivs Ulema. • Ulemas V. Nominativ Plural des Substantivs Ulema. • Ulemas V. Genitiv Plural des Substantivs Ulema. |
| ZAUMES | • Zaumes V. Genitiv Singular des Substantivs Zaum. |