| AMINEN | • Aminen V. Dativ Plural des Substantivs Amin. |
| ANMENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMANN | • bemann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemannen. • bemann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemannen. |
| ERMANN | • ermann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. • ermann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. |
| EXMANN | • Exmann S. Ex-Mann. • Exmann S. Der geschiedene, ehemalige Mann einer Frau. |
| INANEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNEN | • mahnen V. [a] eindringlich zu einem bestimmten, als erforderlich erachteten Handeln und Benehmen auffordern, drängen… • mahnen V. [a] jemanden auf noch zu Erledigendes, Leistendes, Versprochenes nachdrücklich aufmerksam machen [b]… • mahnen V. Jägersprache (in Bezug auf weibliche Hirsche) einen Lock- beziehungsweise Warnlaut ausstoßen. |
| MANGEN | • Mangen V. Nominativ Plural des Substantivs Mange. • Mangen V. Genitiv Plural des Substantivs Mange. • Mangen V. Dativ Plural des Substantivs Mange. |
| MANIEN | • Manien V. Nominativ Plural des Substantivs Manie. • Manien V. Genitiv Plural des Substantivs Manie. • Manien V. Dativ Plural des Substantivs Manie. |
| MANNEN | • mannen V. Transitiv, Seemannssprache: etwas von Mann zu Mann reichen. • Mannen V. Nominativ Plural des Substantivs Mann. • Mannen V. Genitiv Plural des Substantivs Mann. |
| MANNES | • Mannes V. Genitiv Singular des Substantivs Mann. |
| MANNET | • mannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mannen. |
| MANNTE | • mannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mannen. • mannte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mannen. • mannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mannen. |
| NAHMEN | • nahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. • nahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. • Nahmen S. Männlicher Vorname. |
| NAMENS | • namens Adv. Genannt; mit dem Namen. • namens Präp. Amtssprachlich; mit Genitiv: im Auftrag/Namen von. • Namens V. Genitiv Singular des Substantivs Name. |