| LARVEN | • Larven V. Nominativ Plural des Substantivs Larve. • Larven V. Genitiv Plural des Substantivs Larve. • Larven V. Dativ Plural des Substantivs Larve. |
| LAVIER | • lavier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lavieren. |
| OVALER | • ovaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. • ovaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oval. |
| RIVALE | • Rivale S. Jemand, der das gleiche Ziel wie sein(e) Gegner verfolgt, wobei aber nur einer dieses Ziel erreichen kann. |
| SERVAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VELARE | • velare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs velar. • velare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs velar. • velare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs velar. |
| VELARS | • Velars V. Genitiv Singular des Substantivs Velar. |
| VERALT | • veralt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
| VERBAL | • verbal Adj. Mit Worten, mit Hilfe der mündlichen oder schriftlichen Sprache. • verbal Adj. Linguistik: unter Beteiligung eines Verbs, nach Art eines Verbs. |
| VERLAD | • verlad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLAG | • Verlag S. Ein Unternehmen, das Werke der Literatur, Kunst, Musik oder Wissenschaft vervielfältigt und verbreitet. • Verlag S. Ein Unternehmen, das als Zwischenhändler für eine Ware arbeitet, zum Beispiel ein Bierverlag. |
| VERLAS | • verlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERMAL | • vermal V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERSAL | • Versal S. Linguistik, Schriftlinguistik, allgemein: ein großgeschriebener Buchstabe. • Versal S. Linguistik, Schriftlinguistik, ursprünglich: ein großer Buchstabe am Anfang eines Verses. |
| VIRALE | • virale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. • virale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. • virale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. |