| APPEAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPELL | • Appell S. Dringende Aufforderung, Mahnung. • Appell S. Militär: die geordnete Aufstellung (von Soldaten vor einem Kommandierenden). • Appell S. Linguistik: eine der drei Grundfunktionen der Sprache neben Ausdruck und Darstellung. |
| APPLET | • Applet S. EDV: Programm, das im Rahmen eines anderen Programms betrieben wird. |
| FLAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPE | • klappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| LAPPEN | • lappen V. Veraltet: schlürfend lecken. • lappen V. Schlaff herabhängen. • lappen V. Veraltet: mit Teilchen (Lappen) versehen (um etwas zu reparieren). |
| PALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPALE | • papale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal. • papale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal. • papale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal. |
| PAPPEL | • Pappel S. Botanik: baumartiges Weidengewächs (Gattung Populus). • Pappel S. In Zusammensetzungen: Volksname für einige Malvengewächse (Familie Malvaceae). |
| PASPEL | • Paspel S. Borte/Nahtbesatz/Zierstreifen an Nähten oder Rändern von Kleidungsstücken. |
| PASPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPAE | • Pulpae V. Nominativ Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpae V. Genitiv Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpae V. Dativ Plural des Substantivs Pulpa. |
| RAPPEL | • rappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • Rappel S. Umgangssprachlich: plötzlicher Anfall von Betriebsamkeit, verrückte Idee, verrückte Laune; hauptsächlich… |
| RAPPLE | • rapple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| SAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPPEL | • zappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. |
| ZAPPLE | • zapple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zappeln. |