Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, L und 2N

ALANENAlanen V. Nominativ Plural des Substantivs Alane.
Alanen V. Genitiv Plural des Substantivs Alane.
Alanen V. Dativ Plural des Substantivs Alane.
ANALENanalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anal.
analen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anal.
analen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anal.
ANGELNangeln V. Dabei sein, versuchen, Fische zu fangen.
angeln V. An dem Zeitpunkt angelangt sein, wo ein Fisch dann tatsächlich gefangen ist.
angeln V. Salopp, jugendsprachlich, meist unter Jungs: (nach gezielter Suche) eine Beziehung mit jemandem eingehen;…
ANLEHNanlehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen.
ANLEINanlein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen.
ANLERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CLANENClanen V. Dativ Plural des Substantivs Clan.
KLANENKlanen V. Dativ Plural des Substantivs Klan.
LAHNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LANDENlanden V. Mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen.
landen V. Aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug).
landen V. Menschen oder Material an Land bringen.
LANGENlangen V. Sich einem Gegenstand entgegen strecken, um ihn zu ergreifen.
langen V. Ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein.
langen V. Schlagen, hauen.
LANZENLanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lanze.
Lanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lanze.
Lanzen V. Dativ Plural des Substantivs Lanze.
LAUNENLaunen V. Nominativ Plural des Substantivs Laune.
Launen V. Genitiv Plural des Substantivs Laune.
Launen V. Dativ Plural des Substantivs Laune.
LIANENLianen V. Nominativ Plural des Substantivs Liane.
Lianen V. Genitiv Plural des Substantivs Liane.
Lianen V. Dativ Plural des Substantivs Liane.
NABELNnabeln V. Historisch: einen Schild mit einem Nabel versehen.
nabeln V. Veraltet: die Nabelschnur auf Seiten des Kindes versorgen.
Nabeln V. Dativ Plural des Substantivs Nabel.
NADELNnadeln V. Intransitiv, von Koniferen: die Nadeln abwerfen, verlieren.
Nadeln V. Nominativ Plural des Substantivs Nadel.
Nadeln V. Genitiv Plural des Substantivs Nadel.
NAGELNnageln V. Einen Nagel in etwas eintreiben, einhämmern.
nageln V. Vulgär: eine Frau beschlafen.
nageln V. Ein charakteristisches, klopfendes Geräusch verursachen.
PENNALPennal S. Etui für Schreibgeräte.
Pennal S. Höhere Lehranstalt.
PLANENplanen V. Zukünftige Handlungen ausarbeiten; sich Gedanken darüber machen, wie eine künftige Sache gut durchgeführt…
planen V. Etwas vorhaben.
planen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plan.
ULANENUlanen V. Genitiv Singular des Substantivs Ulan.
Ulanen V. Dativ Singular des Substantivs Ulan.
Ulanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ulan.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.