| ANKÄME | • ankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANMERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKAM | • einkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENTKAM | • entkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| KAHMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMEEN | • Kameen V. Nominativ Plural des Substantivs Kamee. • Kameen V. Genitiv Plural des Substantivs Kamee. • Kameen V. Dativ Plural des Substantivs Kamee. |
| KAMINE | • Kamine V. Nominativ Plural des Substantivs Kamin. • Kamine V. Genitiv Plural des Substantivs Kamin. • Kamine V. Akkusativ Plural des Substantivs Kamin. |
| KARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMEN | • kramen V. Intransitiv, umgangssprachlich: in einer Menge von Sachen (mit wenig Ordnung oder System) umherschauen und suchen. • kramen V. Transitiv, umgangssprachlich: in einer Menge von Sachen etwas (mit wenig Ordnung oder System) (heraus-)suchen… • kramen V. Intransitiv, schweizerisch, sonst veraltet: kleinere Dinge einkaufen. |
| KUMANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACKEN | • Macken V. Nominativ Plural des Substantivs Macke. • Macken V. Genitiv Plural des Substantivs Macke. • Macken V. Dativ Plural des Substantivs Macke. |
| MAKELN | • makeln V. Bei einem Kauf und/oder Verkauf als Vermittler tätig sein. • makeln V. Telefon: zwischen zwei gleichzeitig zugeschalteten Gesprächspartnern am Telefon hin und her wechseln. • Makeln V. Dativ Plural des Substantivs Makel. |
| MARKEN | • Marken S. Region in Mittelitalien. • Marken V. Nominativ Plural des Substantivs Mark. • Marken V. Genitiv Plural des Substantivs Mark. |
| MASKEN | • Masken V. Nominativ Plural des Substantivs Maske. • Masken V. Genitiv Plural des Substantivs Maske. • Masken V. Dativ Plural des Substantivs Maske. |
| MAUKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKEM | • rankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rank. • rankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rank. |