| KAMPEL | • kampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAMPLE | • kample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAPSEL | • kapsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • Kapsel S. Kleines, meist rundes oder ovales Behältnis. |
| KAPSLE | • kapsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapseln. |
| KAUPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAMPE | • Klampe S. Seemannssprache: in der Seefahrt eine Vorrichtung zum Befestigen von Fasertauwerk, die aus zwei gegenüberliegenden… |
| KLAPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPE | • klappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. • klappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPSE | • klapse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. • klapse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen. • klapse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klapsen. |
| KOPALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKE | • placke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placken. • placke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken. • placke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| PLANKE | • Planke S. Starkes, schweres Brett. |
| POKALE | • Pokale V. Nominativ Plural des Substantivs Pokal. • Pokale V. Genitiv Plural des Substantivs Pokal. • Pokale V. Akkusativ Plural des Substantivs Pokal. |
| SKALPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |