| AGILEM | • agilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. • agilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. |
| ANLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAMI | • Belami S. Liebling der Frauen. |
| EINMAL | • einmal Adv. 1-mal, ein Mal (in den Regeln des RSR nicht vorhanden, im Wörterverzeichnis Seite 200: „nur bei besonderer… • einmal Adv. Nicht wiederholt. • einmal Adv. Irgendwann in der Vergangenheit. |
| EMAILE | • emaile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. • emaile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. • emaile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emailen. |
| EMAILS | • Emails V. Nominativ Plural des Substantivs Email. • Emails V. Genitiv Singular des Substantivs Email. • Emails V. Genitiv Plural des Substantivs Email. |
| EMAILT | • emailt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. • emailt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. • emailt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. |
| GALMEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILEN | • mailen V. Eine E-Mail versenden, schicken. |
| MAILER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILET | • mailet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mailen. |
| MAILTE | • mailte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. |
| MALAIE | • Malaie S. Angehöriger einer südostasiatischen Ethnie, die hauptsächlich in Malaysia, Thailand und Indonesien lebt. |
| MALICE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALIER | • Malier S. Staatsbürger von Mali. |
| MEDIAL | • medial Adj. Medizin: sich zur Körpermittellinie hin befindend; der Körpermittellinie nahe liegend. • medial Adj. Die Medien betreffend (im Sinne von Zeitung, Fernsehen, Rundfunk). • medial Adj. Ein Medium betreffend (im Sinne von übersinnliche Fähigkeiten, Gedankenleser). |
| MILANE | • Milane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Milan. • Milane V. Nominativ Plural des Substantivs Milan. • Milane V. Genitiv Plural des Substantivs Milan. |
| TAMILE | • Tamile S. Angehöriger des Volks der Tamilen. |