| ANHAUE | • anhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| BEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DHAUEN | • Dhauen V. Nominativ Plural des Substantivs Dhau. • Dhauen V. Genitiv Plural des Substantivs Dhau. • Dhauen V. Dativ Plural des Substantivs Dhau. |
| EINHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUBEN | • hauben V. Mit einem Überzug, einer Kopfbedeckung (einer Haube) bedecken (bei Frauen historisch ein Zeichen der… • Hauben V. Nominativ Plural des Substantivs Haube. • Hauben V. Genitiv Plural des Substantivs Haube. |
| HAUEND | • hauend Partz. Partizip Präsens des Verbs hauen. |
| HAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUERN | • Hauern V. Dativ Plural des Substantivs Hauer. |
| HAUFEN | • Haufen S. Mehrere Teile, Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt. • Haufen S. Nur Singular: mehrere Menschen, zum Beispiel an einem Ort ungeordnet versammelt. • Haufen S. An exponierter Stelle liegender Kot, meistens von Tieren. |
| HAUSEN | • hausen V. [a] umgangssprachlich abwertend: unter schlechten Bedingungen wohnen [b] abwertend: abgesondert wohnen… • hausen V. Umgangssprachlich abwertend: wüten, Verwüstungen anrichten. • hausen V. Veraltet: gut haushalten; sparen. |
| HAUTEN | • hauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • hauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • hauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. |
| HUMANE | • humane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human. • humane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human. • humane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human. |
| NAHEZU | • nahezu Adv. Nicht ganz, aber fast vollständig. |
| RAUHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URAHNE | • Urahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urahn. |