| AUFLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELUGA | • Beluga S. Zoologie: weißer Wal aus der Familie der Gründelwale. |
| GAUKEL | • gaukel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAUKLE | • gaukle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAULES | • Gaules V. Genitiv Singular des Substantivs Gaul. |
| GLAUBE | • glaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glauben. • glaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glauben. • glaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glauben. |
| GRAULE | • graule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs graulen. • graule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graulen. • graule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| LAGUNE | • Lagune S. Geographie: vom Meer abgetrenntes Gewässer. |
| LAUGEN | • laugen V. Eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um etwas zu reinigen. • Laugen V. Nominativ Plural des Substantivs Lauge. • Laugen V. Genitiv Plural des Substantivs Lauge. |
| LAUGET | • lauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laugen. |
| LAUGTE | • laugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. |
| LEGUAN | • Leguan S. Zoologie: hauptsächlich in Amerika vorkommende Echse. |
| UMLAGE | • Umlage S. Umgelegte Geldsumme (pro Person, Beteiligtem). • Umlage S. Gebiet um etwas herum; die Lage in etwas. |
| UNEGAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULAGE | • Zulage S. Häufig über Geld: etwas, das zusätzlich dazukommt. |