Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, F, R und U

ABRUFEabrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
abrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
abrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
ANRUFEanrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen.
anrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen.
anrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen.
AUFREDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFREGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERKAUFerkauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen.
ERLAUFerlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen.
ERSAUFersauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen.
EXFRAUExfrau S. Ex-Frau.
Exfrau S. Die geschiedene, ehemalige Frau eines Mannes.
FAULERfauler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul.
fauler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul.
fauler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul.
FLAUERflauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau.
flauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau.
flauer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flau.
FRAUENFrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Frau.
Frauen V. Genitiv Plural des Substantivs Frau.
Frauen V. Dativ Plural des Substantivs Frau.
FURAGEFurage S. Fourage.
Furage S. Soldatensprache: das Futter für die Pferde.
Furage S. Soldatensprache: die Lebensmittel beziehungsweise der Mundvorrat für die Truppe.
HERAUFherauf Adv. Von dort unten nach hier oben.
herauf Adv. Umgangssprachlich, geografisch: von dort im Süden nach hier in den Norden.
herauf- Präf. In Zusammensetzungen mit der räumlichen und übertragenen Bedeutung: nach oben, oftmals auch im Bezug…
RAUFENraufen V. Aus der Erde nehmen, reißen.
raufen V. Kämpfen ohne Waffen.
Raufen V. Nominativ Plural des Substantivs Raufe.
RAUFEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAUFETraufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raufen.
RAUFTEraufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
raufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
raufte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
TRAUFETraufe S. Der Rand des Dachs eines Gebäudes; die Tropfkante, unter welcher häufig eine Dachrinne angebracht ist.
Traufe S. Kombinierte Feier einer Trauung und einer Taufe.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.