| ABFIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRIEF | • abrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ANRIEF | • anrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
| FABIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAIREM | • fairem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. • fairem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. |
| FAIREN | • fairen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. • fairen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. • fairen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. |
| FAIRER | • fairer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fair. • fairer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fair. • fairer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fair. |
| FAIRES | • faires V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. • faires V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fair. • faires V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fair. |
| FAKIRE | • Fakire V. Nominativ Plural des Substantivs Fakir. • Fakire V. Genitiv Plural des Substantivs Fakir. • Fakire V. Akkusativ Plural des Substantivs Fakir. |
| FARBEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FATIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIAKER | • Fiaker S. Überwiegend Österreich: Mietkutsche mit zwei Pferden. • Fiaker S. Überwiegend Österreich, Berufsbezeichnung: Fahrer, Lenker eines Fiakers[1]. • Fiaker S. Gastronomie, Wien: großer Mokka im Glas mit viel Zucker und einem Stamperl Sliwowitz oder Rum. |
| FRAISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAFIE | • Grafie S. Graphie. • Grafie S. Linguistik: Form/Gestaltung der Schriftzeichen, charakteristische Merkmale der Schrift. • -grafie -graphie. |
| TARIFE | • Tarife V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tarif. • Tarife V. Nominativ Plural des Substantivs Tarif. • Tarife V. Genitiv Plural des Substantivs Tarif. |