Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, F, H und R

BEFAHRbefahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befahren.
ERFAHRerfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren.
FAHLERfahler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl.
fahler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl.
fahler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fahl.
FAHRENfahren V. Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen.
fahren V. Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen.
fahren V. Hilfsverb sein: sich mit einem schwebenden Luftfahrzeug fortbewegen.
FAHRERFahrer S. Person, die ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt.
Fahrer S. Person, die als berufliche Tätigkeit ein Fahrzeug steuert, lenkt, bedient oder fährt.
FAHRETfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahren.
GEFAHRGefahr S. Die Möglichkeit, dass Schaden oder eine Verletzung entsteht.
HAFERLHaferl S. Häferl.
Haferl S. Bairisch, umgangssprachlich: mit einem Henkel versehenes keramisches Trinkgefäß.
Haferl S. Bairisch, umgangssprachlich: Nachttopf.
HAFERNHafern V. Dativ Plural des Substantivs Hafer.
HAFERSHafers V. Genitiv Singular des Substantivs Hafer.
HAFNERHafner S. Berufsbezeichnung, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Töpfer, Kachelofensetzer.
HARFENharfen V. Musik, intransitiv: auf einer Harfe spielen.
Harfen V. Nominativ Plural des Substantivs Harfe.
Harfen V. Genitiv Plural des Substantivs Harfe.
HARFETharfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen.
HARFTEharfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen.
harfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harfen.
harfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen.
HERAUFherauf Adv. Von dort unten nach hier oben.
herauf Adv. Umgangssprachlich, geografisch: von dort im Süden nach hier in den Norden.
herauf- Präf. In Zusammensetzungen mit der räumlichen und übertragenen Bedeutung: nach oben, oftmals auch im Bezug…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.