Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, F, H und N

ANFLEHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANHEFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FACHENfachen V. Veraltet, heute selten: machen, dass es (gut) brennt.
fachen V. Veraltet: aufteilen, in Fächer einteilen/gliedern.
fachen V. Veraltet, Filzherstellung: Haare so kreuz und quer legen, dass sie später gut verfilzen können.
FAHLENfahlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl.
fahlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl.
fahlen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl.
FAHNDEfahnde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
fahnde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
fahnde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
FAHNENFahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Fahne.
Fahnen V. Genitiv Plural des Substantivs Fahne.
Fahnen V. Dativ Plural des Substantivs Fahne.
FAHRENfahren V. Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen.
fahren V. Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen.
fahren V. Hilfsverb sein: sich mit einem schwebenden Luftfahrzeug fortbewegen.
HAFENSHafens V. Genitiv Singular des Substantivs Hafen.
HAFERNHafern V. Dativ Plural des Substantivs Hafer.
HAFFENHaffen V. Dativ Plural des Substantivs Haff.
HAFNERHafner S. Berufsbezeichnung, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Töpfer, Kachelofensetzer.
HAFTENhaften V. An etwas kleben, an etwas festhängen.
haften V. Recht: tragen die gesetzliche Verantwortlichkeit.
haften V. Für etwas/jemanden haftbar sein, die Verantwortung für etwas/jemanden tragen.
HALFENhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
halfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
HANFENhanfen Adj. Attributiv: aus Hanf gemacht.
HANFESHanfes V. Genitiv Singular des Substantivs Hanf.
HANFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HARFENharfen V. Musik, intransitiv: auf einer Harfe spielen.
Harfen V. Nominativ Plural des Substantivs Harfe.
Harfen V. Genitiv Plural des Substantivs Harfe.
HAUFENHaufen S. Mehrere Teile, Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt.
Haufen S. Nur Singular: mehrere Menschen, zum Beispiel an einem Ort ungeordnet versammelt.
Haufen S. An exponierter Stelle liegender Kot, meistens von Tieren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.