| ADELTE | • adelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| ALERTE | • alerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. • alerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. • alerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. |
| ALTERE | • altere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs altern. • altere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs altern. • altere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs altern. |
| ALTHEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEATLE | • Beatle S. Musik, historisch: Mitglied der bekannten britischen Musikband, Beatband, Rockband „The Beatles“. • Beatle S. Veraltend: langhaariger Jugendlicher in/aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts, Anhänger eines… |
| DEALET | • dealet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dealen. |
| DEALTE | • dealte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dealen. • dealte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dealen. |
| ELASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEATE | • Eleate S. Mitglied einer antiken philosophischen Schule in der Griechenstadt Elea. |
| ETMALE | • Etmale V. Nominativ Plural des Substantivs Etmal. • Etmale V. Genitiv Plural des Substantivs Etmal. • Etmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Etmal. |
| FETALE | • fetale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. • fetale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. • fetale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. |
| LEASET | • leaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASTE | • leaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| LEGATE | • Legate V. Nominativ Plural des Substantivs Legat. • Legate V. Genitiv Plural des Substantivs Legat. • Legate V. Akkusativ Plural des Substantivs Legat. |
| LETALE | • letale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. |
| OLEATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELE | • tadele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| TAFELE | • tafele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. • tafele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln. • tafele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln. |
| TAKELE | • takele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs takeln. |