| ABLESE | • ablese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANLESE | • anlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| EAGLES | • Eagles V. Nominativ Plural des Substantivs Eagle. • Eagles V. Genitiv Singular des Substantivs Eagle. • Eagles V. Genitiv Plural des Substantivs Eagle. |
| ELASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELE | • fasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faseln. |
| GASELE | • Gasele V. Nominativ Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Genitiv Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasel. |
| LAMEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASERE | • lasere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • lasere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • lasere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lasern. |
| LEASEN | • leasen V. Einen Leasingvertrag über etwas abschließen. |
| LEASET | • leaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASTE | • leaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| REALES | • reales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs real. • reales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs real. • reales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs real. |
| SEEAAL | • Seeaal S. Aal, der im Meer lebt; Meeraal. • Seeaal S. Handelsname für grätenfreie Rückenstücke des Dornhais. |