| ABREGE | • Abrégé S. Veraltet: kurzer schriftlicher Auszug. |
| AGIERE | • agiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agieren. • agiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agieren. • agiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agieren. |
| ANREGE | • anrege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anregen. • anrege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anregen. • anrege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anregen. |
| DRAGEE | • Dragee S. Dragée. • Dragee S. Essbarer kleiner Gegenstand, der mit Zucker oder Schokolade umhüllt ist. • Dragee S. Pharmazeutisches Produkt zur Verabreichung von medizinischen Wirkstoffen in einer Schutzschicht aus… |
| ERJAGE | • erjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erjagen. |
| ERLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBARE | • gebare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebaren. • gebare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebaren. • gebare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebaren. |
| GENERA | • Genera V. Nominativ Plural des Substantivs Genus. • Genera V. Genitiv Plural des Substantivs Genus. • Genera V. Dativ Plural des Substantivs Genus. |
| GERADE | • gerade Adj. Nicht gebogen oder gekrümmt. • gerade Adj. Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl. • gerade Adj. Figurativ: aufrecht, ehrlich. |
| GERATE | • gerate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geraten. • gerate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geraten. • gerate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geraten. |
| HAGERE | • hagere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hager. • hagere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hager. • hagere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hager. |
| LAGERE | • lagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lagern. • lagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern. • lagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern. |
| MAGERE | • magere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • magere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • magere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. |
| REGALE | • Regale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regal. • Regale V. Nominativ Plural des Substantivs Regal. • Regale V. Genitiv Plural des Substantivs Regal. |
| REGGAE | • Reggae S. Eine jamaikanische Musikform. |
| VAGERE | • vagere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. • vagere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. • vagere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vage. |
| ZAGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |