| ABLEGE | • ablege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ANGELE | • angele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. • angele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs angeln. • angele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs angeln. |
| ANLEGE | • anlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen. • anlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen. • anlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen. |
| BEAGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAGE | • Belage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Belag. |
| EAGLES | • Eagles V. Nominativ Plural des Substantivs Eagle. • Eagles V. Genitiv Singular des Substantivs Eagle. • Eagles V. Genitiv Plural des Substantivs Eagle. |
| ERLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELE | • gabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. |
| GASELE | • Gasele V. Nominativ Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Genitiv Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasel. |
| GELAGE | • Gelage S. Gemeinsames Mahl mit übermäßigem Essen und Trinken. |
| GLACEE | • Glacee S. Glacé. • Glacee S. Gewebe aus Zellulosefasern mit Glanzeffekt. • Glacee S. „extrem zartes, weiches Ziegen- bzw. Jungziegenleder mit einem leichten Glanz und dem Vorteil der Waschbarkeit“. |
| HAGELE | • hagele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hageln. |
| LAGERE | • lagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lagern. • lagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern. • lagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lagern. |
| LEGALE | • legale V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs legal. • legale V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs legal. • legale V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs legal. |
| LEGATE | • Legate V. Nominativ Plural des Substantivs Legat. • Legate V. Genitiv Plural des Substantivs Legat. • Legate V. Akkusativ Plural des Substantivs Legat. |
| NAGELE | • nagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nageln. • nagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nageln. • nagele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nageln. |
| REGALE | • Regale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regal. • Regale V. Nominativ Plural des Substantivs Regal. • Regale V. Genitiv Plural des Substantivs Regal. |