| AHNDEN | • ahnden V. Bestrafen, strafen, strafrechtlich verfolgen. • ahnden V. Dichtkunst, veraltete Bedeutung: ahnen.
 | 
| AHNDET | • ahndet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden. • ahndet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden.
 • ahndet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden.
 | 
| AHNEND | • ahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ahnen. | 
| ANDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAPHNE | • Daphne S. Weiblicher Vorname. | 
| DHAUEN | • Dhauen V. Nominativ Plural des Substantivs Dhau. • Dhauen V. Genitiv Plural des Substantivs Dhau.
 • Dhauen V. Dativ Plural des Substantivs Dhau.
 | 
| ERDNAH | • erdnah Adj. Dem Planeten Erde nah. • erdnah Adj. Dichterisch: bodenständig, dem Irdischen verbunden.
 | 
| FAHNDE | • fahnde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden. • fahnde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
 • fahnde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
 | 
| HABEND | • habend Partz. Partizip Präsens des Verbs haben. | 
| HADERN | • hadern V. Intransitiv: mit jemandem oder etwas unzufrieden sein und das beklagen; jemanden oder etwas anklagen;… • Hadern V. Nominativ Plural des Substantivs Hader.
 • Hadern V. Genitiv Plural des Substantivs Hader.
 | 
| HAKEND | • hakend Partz. Partizip Präsens des Verbs haken. | 
| HALDEN | • Halden V. Nominativ Plural des Substantivs Halde. • Halden V. Genitiv Plural des Substantivs Halde.
 • Halden V. Dativ Plural des Substantivs Halde.
 | 
| HANDEL | • handel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. • handel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln.
 • Handel S. Nur Singular: Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig).
 | 
| HANDLE | • handle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. • handle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln.
 • handle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handeln.
 | 
| HARDEN | • Harden V. Nominativ Plural des Substantivs Harde. • Harden V. Genitiv Plural des Substantivs Harde.
 • Harden V. Dativ Plural des Substantivs Harde.
 | 
| HAUEND | • hauend Partz. Partizip Präsens des Verbs hauen. | 
| IAHEND | • iahend Partz. Partizip Präsens des Verbs iahen. | 
| MAHDEN | • Mahden V. Nominativ Plural des Substantivs Mahd. • Mahden V. Genitiv Plural des Substantivs Mahd.
 • Mahden V. Dativ Plural des Substantivs Mahd.
 | 
| NAHEND | • nahend Partz. Partizip Präsens des Verbs nahen. |