| ABREDE | • abrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. • abrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. • abrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. |
| ANDERE | • andere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • andere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • andere V. Nominativ Plural der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. |
| ANREDE | • anrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. |
| DAUERE | • dauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. • dauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern. • dauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern. |
| DEALER | • Dealer S. Drogenkonsum, umgangssprachlich: jemand, der Drogen verkauft. • Dealer S. Börse: jemand der (mit Wertpapieren) an einer Börse handelt. |
| DEKARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENARE | • Denare V. Nominativ Plural des Substantivs Denar. • Denare V. Genitiv Plural des Substantivs Denar. • Denare V. Akkusativ Plural des Substantivs Denar. |
| DRAGEE | • Dragee S. Dragée. • Dragee S. Essbarer kleiner Gegenstand, der mit Zucker oder Schokolade umhüllt ist. • Dragee S. Pharmazeutisches Produkt zur Verabreichung von medizinischen Wirkstoffen in einer Schutzschicht aus… |
| DRAPEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDAMER | • Edamer S. Einwohner der niederländischen Stadt Edam. • Edamer S. Niederländischer Schnittkäse aus Kuhmilch. • Edamer Adj. Zu Edam gehörig, aus Edam stammend. |
| EXEDRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FADERE | • fadere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • fadere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • fadere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. |
| GERADE | • gerade Adj. Nicht gebogen oder gekrümmt. • gerade Adj. Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl. • gerade Adj. Figurativ: aufrecht, ehrlich. |
| HADERE | • hadere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. • hadere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. • hadere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hadern. |
| LEADER | • Leader S. Sport, österreichisch, schweizerisch: führender Sportler oder führende Mannschaft in einer Tabelle. • Leader S. Kurzwort: Bandleader (Leiter einer Band). |
| OREADE | • Oreade S. Mythologie: Bergnymphe der altgriechischen Mythologie. |
| RADELE | • radele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radeln. |
| READER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESEDA | • Reseda S. Botanik, Gattung: aus dem Mittelmeergebiet stammende krautige, stark duftende Pflanze mit gelblich-grünen… |