| ACHTER | • achter Adj. Seemannssprache: (auf einem Schiff) hinten liegend. • achter V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl acht. • Achter S. In Deutschland allerdings umgangssprachlich, allgemein: die Ziffer 8 oder etwas, das die Ziffer 8 trägt… |
| BRACHT | • bracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brechen. |
| CHARTA | • Charta S. Staatsrecht, Völkerrecht: Verfassungsurkunde. • Charta S. Diplomatik: eine positive Urkunde, die in der ersten Person und im Präsens formuliert ist. |
| CHARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTS | • Charts V. Nominativ Plural des Substantivs Chart. • Charts V. Genitiv Plural des Substantivs Chart. • Charts V. Dativ Plural des Substantivs Chart. |
| ERACHT | • eracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erachten. |
| FRACHT | • fracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frachten. • Fracht S. Kosten für die Beförderung von Waren. • Fracht S. Die beförderten Waren selbst. |
| GRACHT | • Gracht S. Graben oder auch Burggraben. • Gracht S. Rheinländisch, westfälisch: grabenartige Vertiefung, auch für: Straßenrinne, Holzrinne, Metallrinne… • Gracht S. Rheinländisch, westfälisch: Begräbnis oder auch Grabstätte. |
| KRACHT | • kracht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krachen. • kracht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krachen. • kracht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krachen. |
| MARCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRACHT | • Pracht S. Optisch überwältigender Zustand; enorme oder üppige Schönheit. |
| RATSCH | • ratsch Interj. Lautmalend: Geräusch eines schnellen Zerreißens. • ratsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| RAUCHT | • raucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauchen. • raucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauchen. • raucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauchen. |
| SCHART | • schart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scharen. • schart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharen. • schart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharen. |
| SCHRAT | • Schrat S. Einzelgängerischer, zottiger Geist. |
| TRACHT | • tracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trachten. • Tracht S. Bekleidung einer bestimmten Personengruppe. • Tracht S. Imkerei: in den Bienenstock eingetragene Nahrung (Nektar und Pollen). |