| ACKERN | • ackern V. Das Feld bestellen. • ackern V. Sich mit etwas sehr abmühen. • Ackern V. Dativ Plural des Substantivs Acker. |
| ANECKE | • anecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • anecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • anecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANECKT | • aneckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| BACKEN | • backen V. Im Ofen erhitzen. • backen V. Im Ofen erhitzt werden. • backen V. Durch Ofenhitze trocken und haltbar machen; dörren. |
| HACKEN | • hacken V. Transitiv, intransitiv: mit einem spitzen Werkzeug auflockern, zerkleinern, zerschlagen. • hacken V. Intransitiv, in Bezug auf Vögel: (mit dem Schnabel) kräftig picken. • hacken V. Intransitiv, umgangssprachlich: schnell und unsachgemäß, grob Tasten bedienen (Computertastatur, Tasteninstrument). |
| JACKEN | • Jacken V. Nominativ Plural des Substantivs Jacke. • Jacken V. Genitiv Plural des Substantivs Jacke. • Jacken V. Dativ Plural des Substantivs Jacke. |
| KACKEN | • kacken V. Derb: seinen Darm entleeren. |
| KNACKE | • knacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knacken. • knacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. • knacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| LACKEN | • lacken V. Mit einer glänzenden Farbe (Lack) anmalen. • Lacken V. Dativ Plural des Substantivs Lack. |
| MACKEN | • Macken V. Nominativ Plural des Substantivs Macke. • Macken V. Genitiv Plural des Substantivs Macke. • Macken V. Dativ Plural des Substantivs Macke. |
| NACKEN | • Nacken S. Anatomie: der dorsale (rückseitige) Teil des Halses, das Genick. |
| NACKTE | • nackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. • nackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. • nackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. |
| PACKEN | • packen V. Etwas zusammenlegen, zusammenfalten, wegräumen, in eine gepackte Form (Bündel, Packen, Paket) bringen… • packen V. Jemanden oder etwas mit den Händen oder Ähnlichem, mit einem Werkzeug ergreifen, anfassen. • packen V. Jemanden innerlich im übertragenen Sinn stark ergreifen, berühren, fesseln; einen starken Eindruck… |
| RACKEN | • Racken V. Nominativ Plural des Substantivs Racke. • Racken V. Genitiv Plural des Substantivs Racke. • Racken V. Dativ Plural des Substantivs Racke. |
| SACKEN | • sacken V. An Höhe verlieren, gen Boden sinken, sich nach unten bewegen. • sacken V. Übertragen: im Laufe eines Zeitraumes unangetastet bleiben, um sich in Ruhe zu entwickeln. • sacken V. In Säcke verpacken, einfüllen. |
| WACKEN | • Wacken S. Dorf in Schleswig-Holstein, das für das nach dem Ort benannte Heavy Metal-Festival Wacken Open Air bekannt ist. • Wacken V. Nominativ Plural des Substantivs Wacke. • Wacken V. Genitiv Plural des Substantivs Wacke. |
| ZACKEN | • zacken V. Transitiv: mit Zacken versehen. • Zacken V. Nominativ Plural des Substantivs Zacke. • Zacken V. Genitiv Plural des Substantivs Zacke. |