| ABRUFS | • Abrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf. |
| ABSURD | • absurd Adj. Widersinnig, dem gesunden Menschenverstand widersprechend, abwegig, sinnlos. |
| AIRBUS | • Airbus S. Kein Plural, kein Artikel, keine anderen Flexionsformen: großer europäischer Flugzeughersteller. • Airbus S. Singular 2 und Plural: ein einzelnes Flugzeug des Herstellers Airbus[1]. |
| ARBUSE | • Arbuse S. Selten: Wassermelone. |
| BAUERS | • Bauers V. Genitiv Singular des Substantivs Bauer. • Bauers V. Genitiv Singular des Substantivs Bauer. • Bauers V. Nominativ Plural des Substantivs Bauer. |
| BRAUNS | • Brauns V. Genitiv Singular des Substantivs Braun. |
| BRAUSE | • brause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brausen. • brause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brausen. • brause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAUST | • braust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen. • braust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brausen. • braust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| BURKAS | • Burkas V. Nominativ Plural des Substantivs Burka. • Burkas V. Genitiv Plural des Substantivs Burka. • Burkas V. Dativ Plural des Substantivs Burka. |
| RABAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBES | • Raubes V. Genitiv Singular des Substantivs Raub. |
| RAUBST | • raubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauben. |
| RUMBAS | • Rumbas V. Nominativ Plural des Substantivs Rumba. • Rumbas V. Genitiv Plural des Substantivs Rumba. • Rumbas V. Dativ Plural des Substantivs Rumba. |
| SAUBER | • sauber Adj. Nicht verschmutzt, frei von Unrat. • sauber Adj. Reinlich, keinen Schmutz produzierend. • sauber Adj. Herr über die eigene Notdurft. |
| SAUBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBARS | • Urbars V. Genitiv Singular des Substantivs Urbar. |