| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 13 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, B, N, R und T| ABTÖRN | • abtörn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. | | ABTURN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANBRÄT | • anbrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. | | ANBRÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BARTEN | • Barten S. Historische Landschaft in Ostmitteleuropa, eines der elf prußischen Territorien, wurde um die Mitte… • Barten V. Nominativ Plural des Substantivs Barte. • Barten V. Genitiv Plural des Substantivs Barte. | | BRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BRATEN | • braten V. Transitiv: (Nahrungsmittel) durch Erhitzen, ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett, garen. • braten V. Intransitiv, von Nahrungsmitteln: durch Erhitzen, ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett, gar werden. • Braten S. Lebensmittel: In der Röhre gebackenes Stück Fleisch mit Soße. | | NARBET | • narbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narben. | | NARBST | • narbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben. | | NARBTE | • narbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. | | TRABEN | • traben V. Intransitiv: sich auf einem Reittier in einer schnellen Gangart, dem Trab, fortbewegen. • traben V. Intransitiv, übertragen, umgangssprachlich: schnell gehen. | | TURBAN | • Turban S. In muslimischen Ländern und in Teilen Indiens getragene Kopfbedeckung, die aus einem gewundenen Schal besteht. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |