| ABIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARABER | • Araber S. Mitglied unterschiedlicher semitischer Völker, die in Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel und im… • Araber S. Bedeutende Pferderasse.
 | 
| BARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARREL | • Barrel S. Eine Maßeinheit des Raums. Man unterscheidet zwischen imperialen und (US-)amerikanischen Barrel sowie… | 
| BARREN | • Barren S. In Form gegossenes Metall. • Barren S. Turnsport: ein Sportgerät, das aus zwei parallelen Stangen besteht.
 • Barren V. Nominativ Plural des Substantivs Barre.
 | 
| BARRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEHARR | • beharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beharren. | 
| BRAUER | • Brauer S. Berufsbezeichnung: Person, die in einem Brauvorgang Bier herstellt. • Brauer S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
 | 
| BRAVER | • braver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brav. • braver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brav.
 • braver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brav.
 | 
| EHRBAR | • ehrbar Adj. Gehoben: Anerkennung und Wertschätzung verdienend. | 
| ERBARM | • erbarm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen.
 | 
| ERGRAB | • ergrab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergraben. | 
| ERWARB | • erwarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. • erwarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben.
 | 
| TRABER | • Traber S. Rennpferd für Trabrennen. | 
| URBARE | • urbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar. • urbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar.
 • urbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urbar.
 |