| BAUMEL | • baumel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. |
| BAUMEN | • baumen V. Jägersprache: sich als Tier auf einem Baum begeben, dort hinfliegen und sich niederlassen. • baumen V. Weberei: Material auf einen Baum spannen. |
| BAUMES | • Baumes V. Genitiv Singular des Substantivs Baum. |
| BAUMET | • baumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baumen. |
| BAUMLE | • baumle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baumeln. |
| BAUMTE | • baumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumen. • baumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baumen. • baumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumen. |
| BEMAUS | • bemaus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemausen. |
| BEMAUT | • bemaut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. |
| BERAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUEM | • blauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau. • blauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau. |
| TAUBEM | • taubem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taub. • taubem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taub. • Taubem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Tauber. |
| UMBAUE | • umbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. |
| UMHABE | • umhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. • umhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. • umhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |