| ABMALE | • abmale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmale V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. |
| ABMELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAMMEL | • bammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • Bammel S. Umgangssprachlich: Angst, Furcht. |
| BAMMLE | • bammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bammeln. |
| BAUMEL | • baumel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. |
| BAUMLE | • baumle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. • baumle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baumeln. |
| BELAMI | • Belami S. Liebling der Frauen. |
| BEMALE | • bemale V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. • bemale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. • bemale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMALT | • bemalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemalen. • bemalt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. • bemalt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. |
| BLADEM | • bladem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad. • bladem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad. |
| BLAUEM | • blauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau. • blauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blau. |
| FALBEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBEM | • halbem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. • halbem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. |
| MALBEC | • Malbec S. Weinbau: eine rote Rebsorte, die vorwiegend in Frankreich im Bordeaux-Gebiet, sowie in Argentinien und… • Malbec S. Weinbau: ein Rotwein der Rebsorte Malbec. |
| MARBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |