| ABFIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRIEB | • abrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • abrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. • Abrieb S. Durch Reibung verursachte Abnutzung, Substanzverlust der Oberfläche. |
| ABRIEF | • abrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABRIET | • abriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ABVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARBEIT | • arbeit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arbeiten. • Arbeit S. Selbstgewählte, bewusste, schöpferische Handlung. • Arbeit S. Ausführende, zweckgerichtete Tätigkeit. |
| BAISER | • Baiser S. Ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee. • Baiser S. Ein männlicher Vorname aus Nordfriesland. |
| BARBIE | • Barbie S. Erwachsene, langbeinige, weibliche Puppe aus Hartplastik im Maßstab 1:6. |
| BASIER | • basier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs basieren. |
| BEIRAT | • Beirat S. Gremium, das dauerhaft besteht und nur beratende Funktion hat, meist in Behörden oder anderen Institutionen. |
| BINARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARIBE | • Karibe S. Bewohner der Karibik. |
| LIBERA | • Libera S. Spielerin auf einer defensiven Position beim Fußball und Volleyball. |