| ABREDE | • abrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. • abrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden.
 • abrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden.
 | 
| ABREGE | • Abrégé S. Veraltet: kurzer schriftlicher Auszug. | 
| AEROBE | • aerobe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aerobe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob.
 • aerobe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob.
 | 
| ALBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANERBE | • Anerbe S. Rechtssprache: alleiniger Erbe eines landwirtschaftlichen Betriebes. | 
| BAUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEAMER | • Beamer S. Projektor für Daten aus einem Computer, DVD-Player, Videorekorder oder dergleichen. | 
| BERATE | • berate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. • berate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beraten.
 • berate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beraten.
 | 
| BREAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBAUE | • erbaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen. • erbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen.
 • erbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbauen.
 | 
| ERLABE | • erlabe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. • erlabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben.
 • erlabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaben.
 | 
| GEBARE | • gebare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebaren. • gebare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebaren.
 • gebare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebaren.
 | 
| HABERE | • habere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern.
 • habere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs habern.
 | 
| LABERE | • labere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern.
 • labere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labern.
 | 
| WABERE | • wabere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern.
 • wabere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabern.
 |