| ABLEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEGE | • ablege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLESE | • ablese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ALBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEATLE | • Beatle S. Musik, historisch: Mitglied der bekannten britischen Musikband, Beatband, Rockband „The Beatles“. • Beatle S. Veraltend: langhaariger Jugendlicher in/aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts, Anhänger eines… |
| BELADE | • belade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beladen. • belade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beladen. • belade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beladen. |
| BELAGE | • Belage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Belag. |
| BEMALE | • bemale V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. • bemale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemalen. • bemale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemalen. |
| ERLABE | • erlabe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. • erlabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. • erlabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaben. |
| FABELE | • fabele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fabeln. |
| GABELE | • gabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. |
| KABELE | • kabele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabeln. |
| LABELE | • labele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labeln. |
| LABERE | • labere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labern. |
| NABELE | • nabele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |