| BACHEN | • Bachen V. Nominativ Plural des Substantivs Bache. • Bachen V. Genitiv Plural des Substantivs Bache. • Bachen V. Dativ Plural des Substantivs Bache. |
| BACHES | • Baches V. Genitiv Singular des Substantivs Bach. |
| BAUCHE | • bauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauchen. • bauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauchen. • bauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauchen. |
| BEACHT | • beacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beachen. • beacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachen. |
| BEDACH | • bedach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEHACK | • behack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behacken. |
| BELACH | • belach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
| BEMACH | • bemach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. |
| BEWACH | • bewach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| BLACHE | • blache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. • blache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. • blache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. |
| BRACHE | • brache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. |
| SCHABE | • schabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. |