| ABKLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BABBEL | • babbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln. • babbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln. |
| BABBLE | • babble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln. • babble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln. • babble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babbeln. |
| BELAUB | • belaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| KABBEL | • kabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. |
| KABBLE | • kabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. • kabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. • kabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. |
| LABBER | • labber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. |
| LABBRE | • labbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labbern. • labbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labbern. |
| SABBEL | • sabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • Sabbel S. Norddeutsch, nur Singular: Speichel. • Sabbel S. Norddeutsch: Mund. |
| SABBLE | • sabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. |
| WABBEL | • wabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. |
| WABBLE | • wabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. |