| AALENS | • Aalens V. Genitiv Singular des Substantivs Aalen. |
| ALANDS | • Alands V. Genitiv Singular des Substantivs Aland. • Ålands V. Genitiv Singular des Substantivs Åland. |
| ALANTS | • Alants V. Genitiv Singular des Substantivs Alant. |
| ALAUNS | • Alauns V. Genitiv Singular des Substantivs Alaun. |
| ALTANS | • Altans V. Genitiv Singular des Substantivs Altan. |
| ANALES | • anales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anal. • anales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anal. • anales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anal. |
| ANBLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLASS | • Anlass S. Ein Grund, der den Zweck einer Handlung oder eines Verhaltens erklärt; beziehungsweise ein Beweggrund. • Anlass S. Ereignis oder Umstände, die als Anstoß dienen, etwas (ggf. bislang aufgeschobenes) zu tun. • Anlass S. In der Schweiz: eine festliche, sportliche oder familiäre, nicht alltägliche Veranstaltung. |
| ANLAST | • anlast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anlast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| FANALS | • Fanals V. Genitiv Singular des Substantivs Fanal. |
| GALANS | • Galans V. Genitiv Singular des Substantivs Galan. |
| KANALS | • Kanals V. Genitiv Singular des Substantivs Kanal. |
| LAXANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASALE | • nasale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. • nasale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. • nasale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. |
| NASALS | • Nasals V. Genitiv Singular des Substantivs Nasal. |