Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten A, Ä, O und P

ANAPHORÄEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
APOGÄENApogäen V. Nominativ Plural des Substantivs Apogäum.
Apogäen V. Genitiv Plural des Substantivs Apogäum.
Apogäen V. Dativ Plural des Substantivs Apogäum.
APOGÄUMApogäum S. Astronomie: erdfernster Punkt einer Umlaufbahn um die Erde (des Monds oder eines Satelliten).
APOGÄUMSApogäums V. Genitiv Singular des Substantivs Apogäum.
OPAZITÄTOpazität S. Medizin: Eigenschaft, zum Beispiel der Hornhaut des Auges, getrübt, undurchsichtig (opak) zu sein.
Opazität S. Optik: Eigenschaft, für Licht undurchdringlich, lichtundurchlässig (opak) zu sein.
PALÄOGRAFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PALÄOLITHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PALÄOZÄNPaläozän S. Paleozän.
Paläozän S. Geologie: die älteste Abteilung des Känozoikum bzw. der Erdneuzeit von etwas 56 bis 65 Millionen Jahren…
PALÄOZÄNSPaläozäns V. Genitiv Singular des Substantivs Paläozän.
PALEOZÄNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PALEOZÄNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PATRONÄEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DAGOGEPädagoge S. Erzieher, Lehrer (mit entsprechender pädagogischer Ausbildung).
Pädagoge S. Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pädagogik.
DAGOGENPädagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Pädagoge.
Pädagogen V. Dativ Singular des Substantivs Pädagoge.
Pädagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Pädagoge.
DAGOGIKPädagogik S. Wissenschaft von der Ausbildung und Erziehung des Menschen, meist im Rahmen von Institutionen, wie zum…
DAGOGINPädagogin S. Weibliche Person, die sich [beruflich] mit Pädagogik befasst.
PHÄNOMENAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
POLARITÄTPolarität S. Physik, Geografie, kein Plural: die Existenz zweier Pole, also zweier Punkte mit entgegengesetzten Eigenschaften.
Polarität S. Gehoben: ein Verhältnis zweier entgegengesetzter, in Wechselwirkung miteinander stehender Pole; Gegensätzlichkeit.
Polarität S. Mathematik: eine involutorische Korrelation.
PRÄFATIONPräfation S. Christentum: der erste Teil des Hochgebetes.
PRÄNOMINAPränomina V. Nominativ Plural des Substantivs Pränomen.
Pränomina V. Genitiv Plural des Substantivs Pränomen.
Pränomina V. Dativ Plural des Substantivs Pränomen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 910 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.