| ADHÄSIV | • adhäsiv Adj. Haftend, ohne mit der Klebefläche zu verschmelzen – also unbeschädigt wieder ablösbar. |
| KAVITÄT | • Kavität S. Medizin, Technik: Hohlraum. • Kavität S. Physik: Hohlraumresonator zur Erzeugung stehender oder fortschreitender elektromagnetischer Wellen. |
| VARIOLÄ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADHÄSIVE | • adhäsive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| GRAVITÄT | • Gravität S. Bildungssprachlich, auch spöttisch: feierliche Würde; Gemessenheit im Gehaben. |
| MEDIÄVAL | • mediäval Adj. Mittelalterlich. |
| NAIVITÄT | • Naivität S. Argloses Vorgehen oder Denkweise ohne Hintergedanken. • Naivität S. Abwertend: Vorgehen oder Denkweise, die von mangelnder Erfahrung und/oder Sachkenntnis zeugt, wodurch… |
| VARIETÄT | • Varietät S. Biologie: Gruppe von Individuen einer Art, die sich genetisch geringfügig von anderen Individuen ihrer… • Varietät S. Linguistik: Begriff für die verschiedenen lokalen, sozialen, temporalen Erscheinungsformen einer Sprache. |
| ADHÄSIVEM | • adhäsivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ADHÄSIVEN | • adhäsiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ADHÄSIVER | • adhäsiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ADHÄSIVES | • adhäsives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| AKTIVITÄT | • Aktivität S. Zustand oder Eigenschaft, aktiv zu sein. • Aktivität S. Physik: physikalische Größe zur Definition eines radioaktiven Stoffes. • Aktivität S. Arbeitsplanung: kleinste Ausführungseinheit in einem Arbeitsablauf, dem eine Tätigkeit, ausführende… |
| KAVITÄTEN | • Kavitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Dativ Plural des Substantivs Kavität. |
| MEDIÄVALE | • mediävale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. |
| NATIVITÄT | • Nativität S. Astrologie: Konstellation/Stand der Sterne/Gestirne im Moment der Geburt einer Person. • Nativität S. Veraltet: Geburtsstunde. |
| RIVALITÄT | • Rivalität S. Das Verhältnis von Rivalen zueinander. |
| VALIDITÄT | • Validität S. Zuverlässigkeit einer Aussage, Richtigkeit, Rechtsgültigkeit. |
| VITALITÄT | • Vitalität S. Zustand eines Körpers, der zu der Ausführung von Aktivitäten in der Lage ist. |