| WIGWAM | • Wigwam S. Ethnologie: kuppelförmiges Zelt oder Hütte, die von nordamerikanischen Indianern als Behausung genutzt wird. |
| WIGWAMS | • Wigwams V. Genitiv Singular des Substantivs Wigwam. • Wigwams V. Nominativ Plural des Substantivs Wigwam. • Wigwams V. Genitiv Plural des Substantivs Wigwam. |
| WACHWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNWITZ | • Wahnwitz S. Etwas völlig Unsinniges, Abwegiges oder Unvernünftiges mit oft gefährlichen Risiken. |
| WAIDWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDWUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRD | • warmwird V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WIRRWARR | • Wirrwarr S. Chaotischer Vorgang oder Zustand. |
| WACHWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLWEISE | • wahlweise Adv. Nach eigener Wahl; so, dass man wählen kann. |
| WAHNWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDWUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRST | • warmwirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WASCHWEIB | • Waschweib S. Veraltet, mit oder ohne verächtlichen Unterton: Frau, die für die Reinigung von Wäsche zuständig ist. • Waschweib S. Schimpfwort für einen zum Tratschen neigenden Menschen. |
| WEICHWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINZWANG | • Weinzwang S. Die Tatsache, dass in bestimmten Lokalitäten bzw. bei bestimmten Veranstaltungen nur Wein (und explizit… |
| WIRKWAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRWARRS | • Wirrwarrs V. Genitiv Singular des Substantivs Wirrwarr. |