| AMÜSIER | • amüsier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| AMÜSIERE | • amüsiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. • amüsiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. • amüsiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| AMÜSIERT | • amüsiert Adj. Gut unterhalten; belustigt. • amüsiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs amüsieren. • amüsiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| AMÜSIEREN | • amüsieren V. Transitiv: etwas tun, so dass jemand lacht oder etwas lustig findet. • amüsieren V. Reflexiv: sich vergnügen; Spaß haben. |
| AMÜSIERET | • amüsieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| AMÜSIERST | • amüsierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| AMÜSIERTE | • amüsierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsiert. • amüsierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsiert. • amüsierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsiert. |
| AUSBÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARFÜSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRASSIER | • Kürassier S. Im 15. bis 19. Jahrhundert ein Soldat der schweren Reiterei der einen Kürass (Brustpanzer) trägt; neben… • Kürassier S. Österreichischer Jagdpanzer. |
| MANIKÜRST | • manikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| SÜFFISANT | • süffisant Adj. Gehoben: selbstgefällig, genüsslich überlegene Distanz zeigend, ein Gefühl von meist geistiger Überlegenheit… |
| SÜFFISANZ | • Süffisanz S. Selbstgefälligkeit, spöttisch-überhebliche Art. |
| ÜBRIGHAST | • übrighast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |
| ÜBRIGLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |