| AFFEKTIV | • affektiv Adj. Durch heftige Gefühlsäußerungen gekennzeichnet, überschnell und reflexartig (Vergleiche auch Affekt). | 
| AFFEKTIVE | • affektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affektiv. • affektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affektiv. • affektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affektiv. | 
| AFFIDAVIT | • Affidavit S. Eidesstattliche Versicherung/eidesstattliche Erklärung. • Affidavit S. Bürgschaftserklärung eines heimischen Bürgers für einen Einwanderer. | 
| VERGAFF | • vergaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. | 
| VERGAFFE | • vergaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. • vergaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. • vergaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. | 
| VERGAFFEN | • vergaffen V. Reflexiv, umgangssprachlich, salopp: anfangen, für jemanden oder etwas Liebe zu empfinden. | 
| VERGAFFET | • vergaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. | 
| VERGAFFST | • vergaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. | 
| VERGAFFT | • vergafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergaffen. • vergafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. • vergafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. | 
| VERGAFFTE | • vergaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. • vergaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. • vergaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. | 
| VERRAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSCHAFF | • verschaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschaffen. |