| AUFSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHÖBE | • aufschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. • aufschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. | 
| AUFSCHÖBT | • aufschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. | 
| AUFSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÖCHTE | • ausföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. • ausföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. | 
| AUSKRÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKRÖCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKRÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLÖSCHE | • auslösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. | 
| AUSLÖSCHT | • auslöscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. | 
| AUSSCHNÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSCHÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSCHÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUBLÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUCHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |