| CHAUVI | • Chauvi S. Kurz für: Chauvinist, insbesondere für einen sexistischen Mann. |
| CHAUVIS | • Chauvis V. Genitiv Singular des Substantivs Chauvi. • Chauvis V. Nominativ Plural des Substantivs Chauvi. • Chauvis V. Genitiv Plural des Substantivs Chauvi. |
| CHEVREAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHEVREAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLAVICULA | • Clavicula S. Klavikula. • Clavicula S. Anatomie: Schlüsselbein. |
| VADEMECUM | • Vademecum S. Vademekum. • Vademecum S. Ratgeber beziehungsweise Leitfaden geringen bis mittleren Umfangs und unterschiedlichster Thematik. • Vademecum S. Veraltet: in der studentischen Sprache des Mittelalters die Bezeichnung für ein Handbuch, das wandernde… |
| VERBRAUCH | • verbrauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrauchen. • Verbrauch S. Die Verwendung eines Gutes in Menge und Stückzahlen; das Verbrauchte. • Verbrauch S. Das Verbrauchen, Aufbrauchen eines Gutes; das was verbraucht wird. |
| VERKRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAUCH | • verrauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. |
| VERRAUCHE | • verrauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. • verrauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. • verrauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. |
| VERRAUCHT | • verraucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. • verraucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. • verraucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. |
| VERRAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHAU | • verschau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschauen. |
| VERSCHAUE | • verschaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschauen. • verschaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschauen. • verschaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschauen. |
| VERSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHAUT | • verschaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verschauen. • verschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschauen. • verschaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschauen. |
| VERSTAUCH | • verstauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauchen. |
| VERTAUSCH | • vertausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertauschen. |
| VERURSACH | • verursach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verursachen. |
| VORSCHAU | • Vorschau S. Plural selten: Ausblick auf kommende Programme oder Veranstaltungen. |