| ABQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUABBELT | • quabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. |
| ABGEQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBEQUEMT | • anbequemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbequemen. • anbequemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbequemen. • anbequemt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbequemen. |
| BEQUATSCH | • bequatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequatschen. |
| BIQUADRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUABBELST | • quabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. |
| QUABBELTE | • quabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quabbeln. |
| QUARKBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARTBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUATEMBER | • Quatember S. Katholizismus: vierteljährliche Fastentage zur Heiligung der vier Jahreszeiten (der Mittwoch, Freitag… |