| AUSBÜXEN | • ausbüxen V. Salopp: sich unerlaubt entfernen. | 
| AUSBÜXEND | • ausbüxend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausbüxen. | 
| AUSBÜXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBÜXTEN | • ausbüxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. | 
| AXTHIEBEN | • Axthieben V. Dativ Plural des Substantivs Axthieb. | 
| BANGBUXE | • Bangbuxe S. Norddeutsch, salopp, scherzhaft: furchtsame Person. | 
| BANGBUXEN | • Bangbuxen V. Nominativ Plural des Substantivs Bangbuxe. • Bangbuxen V. Genitiv Plural des Substantivs Bangbuxe. • Bangbuxen V. Dativ Plural des Substantivs Bangbuxe. | 
| BANGBÜX | • Bangbüx S. Norddeutsch, salopp, scherzhaft: furchtsame Person. | 
| BANGBÜXE | • Bangbüxe S. Norddeutsch, salopp, scherzhaft: furchtsame Person. | 
| BANGBÜXEN | • Bangbüxen V. Nominativ Plural des Substantivs Bangbüx. • Bangbüxen V. Genitiv Plural des Substantivs Bangbüx. • Bangbüxen V. Dativ Plural des Substantivs Bangbüx. | 
| BARMIXERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUXERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUXITEN | • Bauxiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauxit. | 
| BOXERNASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAILBOXEN | • Mailboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mailbox. • Mailboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mailbox. • Mailboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mailbox. | 
| MAUTBOXEN | • Mautboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mautbox. | 
| STANDBOX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THAIBOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |